2016 war wider Erwarten mal wieder ein besonders reiseintensives Jahr bei uns. Dank attraktiver Error-Fares, super Hotelspecials und einer Portion Glück (2 gewonnene Europa Flüge für eine Beschwerde & ein ausgehandelter 750 Euro Fluggutschein als Entschädigung für eine Verspätung jeweils bei Air Berlin), konnten wir zahlreiche neue und altbekannte Destinationen entdecken. Als liebstes und entspanntestes Transportmittel vor Ort bewährte sich auf unseren Reisen 2016 wieder eindeutig der Mietwagen. Eine Auswahl von Städten und Regionen, in die es uns dieses Jahr – wie immer relativ spontan, je nach günstigem Angebot – verschlug, gibt es im Folgenden zusammengefasst.
.
Monterey, San Francisco & Las Vegas
Im Januar starteten wir das neue Jahr gleich nach all den Feiertagen mit einer zweiwöchigen Reise in die USA. Dank eines Preisfehlers konnten wir mit British Airways in der Business Class des A380 nach San Francisco fliegen. Der eigentliche Flug startete in Oslo – was uns letztlich auch noch eine Stadttour durch die uns bereits bekannte norwegische Hauptstadt bescherte… bei minus 15° jedoch kein empfehlenswerter Spaß!
Zunächst erkundeten wir die Küste und blieben im beschaulichen Örtchen Monterey. Anschließend ging es nach San Francisco. Für eine Nacht flogen wir außerdem nach Las Vegas im angrenzenden Staat Nevada. Länger als die Nacht hätte auch nicht sein müssen. Wir und Las Vegas wurden keine großen Freunde.
Highlights: Das Point Lobos State Reserve & Das Monterey Bay Aquarium!
Island
Bei Air Berlin hatten wir in Folge einer Beschwerde über einen im letzten Jahr deutlich verspäteten Flug einen Gutschein für zwei Europa-Flüge gewonnen. Unter allen Beschwerden wurden diese nämlich verlost. Wir wählten natürlich das am weitesten entfernte und sonst teuerste Ziel: Reykjavík!
Und wie erwartet: Island ist ein absoluter Traum! Der Golden Circle beeindruckte mit zahlreichen Naturschauspielen, die Hauptstadt war beschaulich und die Isländer überaus sympathisch. Wir kommen auf jeden Fall wieder – dann vielleicht auch einmal im Sommer.
Highlights: Der Gullfoss Wasserfall auf dem Golden Circle & die Blaue Lagune!
Abu Dhabi & Dubai & Al-Ain
Anfang des Jahres waren wir für einen Tagesausflug in Köln – die Flüge waren mit circa 8 Euro nämlich so günstig, dass wir einfach irgendwohin fliegen mussten. Wir hatten Glück und der Rückflug wurde aus unerfindlichen Gründen gestrichen. Da wir – bereits in Köln – über einige Ecken noch rechtzeitig am frühen Nachmittag davon erfuhren, buchten wir telefonisch direkt auf den letzten Münchenflug des Tages um. Letztlich gab es für den 4 Stunden späteren Flug – nach ein wenig Verhandlung – eine Entschädigung von 750€ in Form eines Fluggutscheins. Beim Air Berlin Super Sunday buchten wir von einem Bruchteil des Betrags schließlich Schnäppchen-Flüge nach Abu Dhabi. Von dort aus fuhren wir mit dem Mietauto weiter nach Dubai und schließlich für einen Ausflug nach Al-Ain an der Grenze zum Oman. Fazit: Sauwarm, staubig & künstlich – aber muss man auch mal erlebt haben!
Highlights: Die pompöse Sheikh Zayed Moschee, das Hilton in Abu Dhabi mit seinem tollen Beachclub & die unfassbar billige Tankrechnung!
Andalusien: Granada, Córdoba & Ronda
Von einem weiteren Teil unseres Air Berlin Entschädigungs-Gutscheins flogen wir im Juni nach Andalusien. Unsere Ziele waren dabei Granada, Córdoba & Ronda. Sevilla und Gibraltar schafften wir dieses Mal leider nicht mehr. Hoteltipps hätten wir gleich zwei. Zum einen das schöne Eurostars Patios Hotel in Córdoba mit seinen zahlreichen schattenspendenden Innenhöfen. Zum anderen die Villa Catalonia Reina Victoria Wellness & Spa in Ronda, wo bereits Rainer Maria Rilke Anfang des 20. Jahrhunderts nächtigte.
Highlights: Die Alhambra in Granada, die Festung La Mota in Jaén & zahlreiche äußerst preisgünstige Abende in diversen 100 Montaditos Filialen!
Łódź
Im August flogen wir für drei Tage nach Łódź (Lodsch). Die polnische Stadt war vor allem im 19. Jahrhundert durch seine Textilindustrie groß geworden. Relikte der zahlreichen Manufakturen und der dazugehörigen Arbeitersiedlungen sind im gesamten Stadtgebiet bis heute zu sehen. Besonders spannend ist der Kontrast aus verfallenen und hochmodern renovierten und umgebauten Backsteingebäuden.
Highlights: Ein Spaziergang durch den Stadtteil Ksiezy Mlyn, die ehemalige Arbeitersiedlung einer großen Textilfabrik & der Neue Jüdische Friedhof!
Mallorca
Ebenfalls im August flogen wir für einen verlängerten Wochenendtrip auf die beliebteste Baleareninsel der Deutschen, nach Mallorca. Während es in Palma und generell im Süden der Insel etwas hektischer zugeht, ist der Norden absolut angenehm und entspannt. Wir waren begeistert von unserem Finca Glücksgriff, dem Hotel Rural Monnaber Nou und genossen täglich mehrmals unseren Pool. Die Ausflüge an verschiedene Strandörtchen und in bergigere Gebiete der Insel wollen wir definitiv noch einmal etwas länger wiederholen.
Highlights: Unsere Finca Rural Monnaber Nou mit der super Poollandschaft & die tausend verschiedenen Blautöne des Meers!
Kaprun & Zell am See
Im September ging es in die österreichischen Berge nach Kaprun & Zell am See. Gelockt hat uns dabei vor allem ein Angebot für das schöne Hotel Alpenhaus inklusive sehr guter Halbpension. Super war vor allem die Sommerkarte Zell am See/Kaprun, die man bei fast allen Hotels der Region gratis zum Aufenthalt geschenkt bekommt. Damit gibt es eine Vielzahl an Bergfahrten, Klammbesuchen, Schwimmbädern und Attraktionen umsonst oder stark reduziert. Richtig gut!
Highlights: Die Sommerkarte Zell am See/Kaprun und damit eine gratis Fahrt aufs Kitzsteinhorn sowie ein abendlicher Besuch in dem fast leeren Tauern Spa!
Bucht von Kotor in Montenegro
Der Oktober bescherte uns eine Reise in den Süden. Bevor wir nach Kroatien weiterfuhren, erkundeten wir die imposante Bucht von Kotor in Montenegro. Unsere Base war das hübsche Palmon Bay Hotel & Spa, das mit einer großen Poolanlage direkt am Meer der Bucht glänzen konnte. Obwohl – oder gerade weil – die Bucht landschaftlich traumhaft gelegen ist, ist sie das ganze Jahr über von Menschenmassen überlaufen. Jeden Tag legen an den kleinen Örtchen zahlreiche gigantische Kreuzfahrtschiffe an. Das macht die Sache leider deutlich unattraktiver, finden wir.
Highlights: Der Blick vom Berg auf Kotor & ein Besuch des luxuriösen Porto Montenegro!
Dubrovnik
Weiter fuhren wir von Montenegro aus nach Dubrovnik, die so oft als Perle der Adria bezeichnete Stadt im Süden Kroatiens. Die Altstadt von Dubrovnik ist sehr, sehr schön und ein Besuch der imposanten Stadtmauer grandios, aber dennoch gibt es einige Minus-Punkte. Die Kreuzfahrttouristen fluten tagtäglich zu tausenden das gesamte Stadtgebiet, die Parkplätze kosten ein Vermögen und an Ruhe ist gar nicht zu denken. Angenehmer sind da die umliegenden Strandörtchen und der ehemals große Badeort Kupari, bei dem man bis heute die gespenstischen Überreste des Kroatienskriegs bestaunen kann.
Highlights: Der Spaziergang auf der Stadtmauer Dubrovniks & der Badeort Kupari mit spannenden Überresten aus dem Kroatienkrieg der 1990er!
Rhein-Main-Gebiet
Einer der entspannenden Ausflüge war unser verlängerter Wochenendtrip ins Rhein-Main-Gebiet. Uns erwarteten hübsche Fachwerkstädten, jede Menge Burgen, Felder, Wälder und das schöne Dorint Hotel Oberursel in der historischen Villa Gans bei Frankfurt. Wir fuhren viel herum und sahen uns Gießen, Wetzlar, Butzbach, Bad Homburg, Aschaffenburg und Würzburg an. Da fällt mal wieder auf wieviel Schönes es auch in nächster Nähe gibt. Eine gesamte Deutschland-Tour steht bei uns immer noch auf dem imaginären Reise-Plan für die Zukunft!
Highlights: Ein Besuch der Burg Braunfels & der noch allgegenwärtige Goldene Herbst im November!
Vilnius
Im November stand Litauen auf dem Plan, genauer gesagt leider nur die Hauptstadt Vilnius. Die Stadt ist beschaulich und historisch hochinteressant. Selten haben wir zuvor so viele Kirchen aller Art in einer Altstadt gesehen. Das Gebiet um den Großfürstlichen Palast und den Gediminas Hügel vermittelt anschaulich die ältere Geschichte von Vilnius. Das einstige Ghetto Viertel dagegen erinnert an die Schreckenszeiten des vergangenen Jahrhunderts. Wir wollen unbedingt einmal im Sommer wieder kommen und auch in die umliegenden Gebiete und nach Kaunas fahren!
Highlights: Die vielen günstigen Cafés & der grandiose Blick vom Hügel der Drei Kreuze samt Sonnenuntergang!
Minsk
Eines unserer interessantesten Ziele 2016 war definitiv die weißrussische Hauptstadt Minsk. Obwohl wir aufgrund des deutlich billigeren 24-Stunden Visums nur recht kurz vor Ort waren, konnten wir uns einen ganz guten Eindruck verschaffen. Wir entdeckten natürlich viele Gemeinsamkeiten mit den von uns zuvor bereits mehrmals besuchten russischen Städten Moskau und St. Petersburg. Ein wenig abenteuerlicher geht es in Minsk aber schon zu: Touristen sind so gut wie keine da, also auch null touristische Infrastruktur. Fazit: Ein bisschen anstrengend, aber auf seine Art exotisch & spannend!
Highlights: Der Blick von der Nationalbibliothek Belarus & mit wachem Blick ein Spaziergang durch die Paradestadt der Sowjet-Architektur!
Burghausen // Bad Füssing
Unser abschließender Ausflug im Jahr 2016 führte uns ins sehr nah gelegene, schöne Passauer Land. Bisher waren wir in der Vorweihnachtszeit eher immer ein wenig weiter weggefahren. Dieses Mal gabs zur Abwechslung mal Rentner-Urlaub inklusive Thermen-Besuchen in Bad Füssing samt ein wenig kulturellem Programm: Wir sahen uns die beeindruckende Burg zu Burghausen an, fuhren & spazierten durch Passau, Braunau und Simbach am Inn und genossen den Blick auf die Flüsse und Natur der Region. Abschließend gings zum Christkindlmarkt in Altötting – sogar inklusive dickem Schneefall.
Highlights: Ein Besuch der Burg zu Burghausen & Plantschen in den Außenbecken der Europa-Therme in Bad Füssing!
Und was gibts nächstes Jahr?
Gerade tüfteln wir bereits an einigen Reise-Ideen fürs kommende Jahr. Flüge sind bisher allerdings nur nach Transsilvanien im Herzen Rumäniens gebucht. Ansonsten können wir uns gerade noch nicht entscheiden bei welchen Business Class Meilen-Schnäppchen wir zuschlagen sollen {Japan steht hoch im Kurs}. Im Kopf schwirren uns jedenfalls gerade zum einen ein entspannter Roadtrip {Boston/New York/Washington} herum, zum anderen eine anstrengendere, aber spannende Kombi-Reise gen Osten {Kiew/Georgien/Baku/Iran} oder doch etwas Richtung Südostasien mit viel Meer & Dschungel…?? …also mal abwarten was 2017 so bringt!
No Comments