Der Herbst zeigt sich grade von seiner allerschönsten Seite. Obwohl wir hier eigentlich von unseren Reisen berichten, hat der Goldene Oktober daheim in Oberbayern sich dieses Jahr wirklich einen Beitrag verdient. So ein Erholungsurlaub dahoam ist schließlich auch nicht zu verachten. Daher gibt’s hier nun fünf unserer liebsten Herbst-Spaziergänge und Wanderungen mit den besten Ausblicken und Fotomotiven.
Herbst-Wanderung zum Hörnle
Wanderungen zum Hörnle sind kein Geheimtipp. Von Bad Kohlgrub aus kann man sogar mit der Schwebebahn hinauffahren. Wer aber keine Lust auf Menschenmassen hat, der sollte den Weg von der Unterammergauer Kappel testen. Man trifft höchstens ein paar vereinzelte Einheimische – sonst hat man seine Ruhe und kann während des gesamten Aufstiegs die idyllische Aussicht genießen. Nur vor Kühen sollte man besser keine Angst haben. Dauer hinauf: ungefähr 2 Stunden.
Der Eibsee Rundweg
Der etwa zweistündige Rundweg um einen der schönsten Seen Deutschlands verläuft direkt unter der Zugspitze. Der Eibsee ist besonders am späteren Nachmittag, wenn das Licht warm und weich auf das Gebirgsmassiv und über den See fällt, schön. Vorteil ist auch, dass dann die normalen Touristen schon weg sind. Aber Vorsicht: Aufpassen, dass man jetzt, wo die Tage kürzer werden, nicht am Ende in die Dunkelheit gerät.
Rundweg am Grubsee und Barmsee
Eine ebenfalls sehr schöne Runde ist der Spaziergang um den Barmsee, zur Gemeinde Krün gehörig. Zunächst kommt man am kleinen Grubsee vorbei, der im Sommer als idyllischer Naturbadesee mit Wasserrutsche genutzt wird. Vom Barmsee aus hat man schließlich einen grandiosen Blick auf die Alpenwelt des Karwendels. Die Gehzeit beträgt etwa 1:20 h.
Über die Faukenschlucht zur Mittelstation des Wank
Ein ruhiger Weg zur Mittelstation des Wanks ist die Variante über den Partenkirchner Adamweg, die Schöne Aussicht zur Hacker-Pschorr Brücke und weiter hinauf zur Eckenhütte. Überall hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Ort und das Wettersteingebirge. Je nachdem wie oft und lange man Pausen macht, um den grandiosen Blick zu genießen, dauert der Weg etwa eine bis 1,5 h.
Spaziergang im Nymphenburger Schlosspark
Der schönste Ort für einen Herbstspaziergang in der bayerischen Landeshauptstadt ist für uns der weitläufige Nymphenburger Schlosspark. Denn hier gibt es immer mal wieder schöne Abwechslungen. Parkburgen, dichte Wälder, bunt bepflanzte Beete, den großen Kanal, kleine Bäche und immer wieder die überraschenden Blickachsen zum Hauptschloss. Für viel Unterhaltung sorgt zurzeit besonders das laute Federvieh. Einen Eindruck davon gibts im Video unten!
No Comments