City, Meer, Spanien, Südeuropa

Jerez de la Frontera, Cádiz & Sevilla im Mai

3. Juni 2019
pfau alcazar sevilla garten

Andalusien ist immer eine Reise wert. Gerade im Mai, wenn es in Deutschland oft noch kühl und regnerisch sein kann, macht der Süden Spaniens Spaß. Wir hatten bei etwas über 30 Grad traumhaftes Wetter und ein bereits herrlich temperiertes Meer. Unser Hotel liegt im Badeort Sancti Petri in der Nähe von Jerez de la Frontera. Damit es nicht zu eintönig wird, sind kurze Ausflüge in der kulturell überaus reichen Region natürlich ein Muss. Wir besuchten Sevilla, Cádiz und eines der Weißen Dörfer: Vejer de la Frontera. Auch kulinarisch hatte Andalusien wie immer einiges zu bieten. Doch seht selbst!


Die Anreise nach Jerez de la Frontera

Da wir am Tag vor der Reise erst spontan diese überaus günstige Pauschalreise bei TUI gebucht hatten, durften wir hier zum ersten Mal einen solch klassischen Touriflieger erleben… wir hoffen, bei diesem einen Experiment bleibt es auch. Alle Klischees wurden bestätigt. Von laut grölenden Strohhut und Achselshirt tragenden Männergruppen, die unerlaubt Bier in den Flieger schmuggelten, bis hin zu Familien mit zahlreichen schreienden Kleinkindern und schnatternden Senioren, die nun drei Wochen Pauschalurlaub vor sich hatten, war alles dabei… Von München aus flogen wir also direkt nach Jerez de la Frontera, eine große Stadt im Südwesten Andalusiens. Jerez ist vor allem als Hauptstadt des Sherrys bekannt. Ansonsten ist die Stadt im Vergleich zu den anderen andalusischen Orten nicht überaus sehenswert. Einzig die Festung Alcázar und die große Kathedrale sind ganz nett. Obwohl in besagter Pauschalreise auch der Transfer dabei gewesen wäre, holten wir uns natürlich direkt am Flughafen einen Mietwagen, der uns die nächsten vier Tage durch die Region begleitete.

andalusien fassade

blaue bäume andalusien blüte

Die blau blühenden Jacarandabäume sind im Mai überall in Andalusien zu entdecken. Traumhaft schön auch hier vor der Kathedrale von Jerez.

jerez de la frontera blaue bäume

Novo Sancti Petri und der Playa de la Barrosa

Unser Hotel, das bei der gebuchten Pauschalreise inkludiert war, liegt im beliebten Badeort Novo Sancti Petri, südlich von Cádiz. Das Valentin Sancti Petri ist eine riesige Hotelanlage direkt am wunderschönen Playa de la Barrosa. Obwohl wir uns dieses Haus bei regluärer Buchung wohl niemals ausgesucht hätten, waren wir von der herrlich bepflanzten Anlage selbst tatsächlich positiv überrascht. Es gibt zwei ziemlich große, kühle Außenpools, einen Indoor-Pool, direkten Zugang zum Strand und die Zimmer sind schön groß und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse. Über den eher rustikalen Einrichtungsstil lässt sich natürlich streiten, aber da darf man sich bei 120 Euro für zwei Personen und 3 Nächte inklusive Flug wohl nicht beklagen. Ganz schlimm fanden wir allerdings, dass im gesamten Hotel von Personal und Gästen ausschließlich Deutsch gesprochen wurde. Die deutschen Rentner dagegen waren hochbegeistert. Außerdem gab es einen einen extra für’s Leute-bequatschen engagierten Animateur und Fotografen, der permanent an den Pools herumlief und nervte. Wirklich erstaunlich, dass es auch nur eine Menschenseele geben soll, die das gut findet. Zum Glück waren wir aber immer nur zum schnellen Schwimmen an den Pools und ansonsten am Meer oder unterwegs.

Unterwegs durch Cadiz

Eine der ältesten Städte Europas, Cádiz, liegt nur etwa eine halbe Stunde von Sancti Petri entfernt. Obwohl wir vor gar nicht allzu langer Zeit bereits einmal hier waren, besuchten wir die Stadt während unserer vier Tage in Andalusien natürlich wieder. Am besten ist, man sucht sich vorab online ein Parkhaus aus und fährt direkt dorthin. Einfach so einen Parkplatz zu finden, das gestaltet sich eher schwierig in der wuseligen Stadt. Angenehm ist es auch, wenn nicht gerade eins der großen Kreuzfahrtschiffe angelegt hat und die Stadt mit 3000 Passagieren auf einmal flutet. Cádiz ist voll von Geschichte und hat viel zu erzählen. So gibt es hier beispielsweise Überreste eines römischen Theaters, die alte Kathedrale, welche auf das 13. Jahrhundert zurückgeht, Festungsmauern, hübsche Verwaltungsgebäude und einige Museen und Gärten. Dennoch ist die Stadt deutlich weniger imposant und gefällig als etwa Sevilla, Granada oder Cordoba. Gute Einkaufsmöglichkeiten und jede Menge toller Restaurants findet man allerdings auch in Cádiz.

cadiz skyline

cadiz kathedrale

cadiz cathedral

cadiz innenstadt

cadiz botanischer garten

Ein Ausflug nach Sevilla

Obwohl die Hauptstadt Andalusiens etwa zwei Stunden entfernt liegt, wollten wir unbedingt dorthin zurückkehren. Allein schon um der tollen Restaurants willen. Außerdem stand der Paradiesgarten des Alcázar von Sevilla erneut auf meiner Wunschliste. Der maurische Palast mit seinen grandiosen Säulengängen, den unfassbar prächtig gestalteten Hallen, den Wasserspielen und magischen Gärten ist einfach eines der absoluten kulturellen Highlights der Stadt. Nach unserem Besuch dort, spazierten wir für das Abendessen zur ziemlich stylischen Tapas Bar Seís. Besonders das Céviche war ein Gedicht.

alcazar sevilla

sevilla alcazar garten

alcazar sevilla pfau

real alcazar de sevilla

sevilla alcazar gärten

ceviche sevilla

seis tapas bar sevilla

 

Abendliches Vejer de la Frontera

Auch in Vejer waren wir zuvor schon einmal. Damals allerdings mitten am Tag bei ziemlich hohen Temperaturen. Sehr, sehr anstrengend. Der Besuch des Weißen Dorfes am Abend war dagegen ein Traum. Kaum mehr Touristen unterwegs – denn die übernachten alle woanders – und eine unglaublich schöne Sonnenuntergangsstimmung. Vor dem Abendessen spazierten wir noch durch den Ort und genossen die Ruhe. Vejers Altstadt ist komplett von einer historischen Stadtmauer umgeben, die von Stadttoren und Türmen unterbrochen wird. Außerdem gibt es ein Castillo und eine Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert. Obwohl Vejer abends so schön ruhig und verträumt ist, gibt es einige sehr gut bewertete Restaurants. Wir aßen im Marengo zu Abend. Die Atmosphäre war sehr angenehm, der Service nett und die frischen Gerichte kreativ, ausgefallen und wirklich gut. Eindeutig zu empfehlen.vejer de la frontera sunset

marengo vejer

vejer sonnenuntergang

 


Unbezahlte Werbung. Einfach, weil’s gefallen hat.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply